Data District
Hier finden Sie Daten-Tools, Publikationen und öffentliche Webinare. Für weitere Auskünfte oder eine umfassende Beratung kontaktieren Sie uns jederzeit gerne direkt.
Newsletter
03/2023: Red Flags in der Corporate Governance!
Indikatoren von strique zeigen Red Flags in der Corporate Governance der Credit Suisse. Weiter lesen
02/2023: Earnings & Reporting Season!
Besondere Herausforderungen in der Berichtssaison. Weiter lesen
Archiv
09/2022: Better Safe than Sorry! Markante Unterschiede in der Ad hoc-Meldepraxis im ersten Halbjahr 2022. Weiter lesen
05/2022: To Trade or Not To Trade? Dürfen Management-Transaktionen überdurchschnittliche Renditen erzielen? Weiter lesen
02/2022 To Flag or Not To Flag? Welche Unternehmensmitteilungen werden als „Ad hoc“ gekennzeichnet? Weiter lesen
Open Web Studio
Webbasiertes BI-Studio zur Beurteilung der realisierten und erwarteten Aktienkurssensitivität von Ad hoc-Mitteilungen, übrigen Pressemitteilungen und einzelnen Ereignissen. Analyse von Kursbewegungen sowie Management-Transaktionen und Benchmarking der IR Kommunikation.
Hinweis: Die Datenverfügbarkeit des Open Web Studio ist auf das erste Halbjahr 2022 beschränkt. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Daten und längere Zeitreihen jederzeit gerne direkt.
Management-Transactions Report 2022
Evaluation der Transaktionen in eigenen Aktien durch Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung der an der SIX Swiss Exchange primärkotierten Unternehmen.
Business Activity Monitoring (04/2023)
Wir erfassen die Geschäftsaktivitäten kotierter Schweizer Unternehmen anhand angekündigter Events in Ad hoc-Meldungen. Durch die Bottom-up Aggregation der Häufigkeiten der Events leiten wir marktweite Indikatoren für Geschäftsaktivitäten und wirtschaftliche Entwicklungen her. Die periodische Überwachung der Indikatoren bietet ein einzigartiges Bild des Geschäftsumfelds und erlaubt es, Trends zu identifizieren und Zyklizitäten zu verfolgen.
Ad hoc-Berichterstattung: Peer-Vergleichsstudie (12/2022)
Wir evaluieren die Kapitalmarktkommunikation börsenkotierter Schweizer Unternehmen auf der Basis von Ad hoc-Meldungen und darin angekündigter Events.
Durch Vergleiche der Häufigkeiten der Events leiten wir messbare Ratings des Umfangs und Inhalts der Ad hoc-Berichterstattung her und erstellen systematische Peer-Vergleiche publizierter Inhalte. Die Ratings bieten ein einzigartiges Bild der Kommunikationslandschaft am Schweizer Finanzplatz und zeigen den Marktteilnehmern relevante Unterschiede auf.
Bevorstehende Webinare
2Q23 Update. Business Activity Monitoring.
11. Juli 2023 11:00 - 11:45
Wir analysieren Status und Trend der Geschäftsaktivitäten kotierter Schweizer Unternehmen auf der Basis angekündigter Events in Ad hoc-Meldungen. Durch Bottom-up Aggregation leiten wir marktweite Indikatoren her und diskutieren deren Entwicklung in den letzten 12 Monaten.
Kursrelevanz und Ad hoc-Flagging: Datenbasierte Erkenntnisse
22. August 2023 10:00 - 10:45
Wir stellen aktuelle Analysen zur Ad hoc-Landschaft in der Schweiz vor und zeigen, welche Erkenntnisse empirische Daten für die Praxis der Ad hoc-Berichterstattung und insbesondere für die Beurteilung der Kursrelevanz liefern.