Data Science und Advanced Analytics
Individuell. Flexibel. Zuverlässig.
Willkommen bei strique, Ihrem Partner für Data Science und Advanced Analytics aus der Schweiz.
Unser Fokus liegt auf Ihrer Fähigkeit, datenbasierte Erkenntnisse in Entscheidungen, Massnahmen und Ergebnisse umzusetzen. Sie erzielen Effizienzsteigerungen, Wettbewerbsvorteile, Erkenntnisgewinne und Risikominderungen.
Unser Angebot
Massgeschneiderte Lösungen für die Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten. Mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Praxis entwickeln wir zielgerichtete Lösungen für Ihre geschäftlichen Herausforderungen.
Über uns
Wir sind ein Team von Experten aus den Bereichen Data Science und Finanzmarktforschung spezialisiert auf Statistik, maschinelles Lernen, Natural Language Processing, Datenvisualisierung, Automatisierung, Web Scraping und Big Data.
Ihre Ansprechpartner.
Dr. Reto Forrer
Gründer strique GmbH. Dozent an der Universität Basel. Promotion mit einer empirischen Arbeit zur Informationsverarbeitung an den Finanzmärkten auf der Basis eines Machine Learning Algorithmus (Universität Basel, summa cum laude). Consultant Financial Due Diligence bei PwC. Studium an der Universität St. Gallen (HSG, Steinacher-Preis).
Email senden
Dr. Christoph Winter
CFA Charterholder und Absolvent des Studienzentrums Gerzensee. Dozent an der Universität Basel. Promotion an der Universität Basel mit einer theoretischen Arbeit zur Preisbildung von Vermögenswerten unter heterogenen Informationen (summa cum laude). Studium an der Universität Liechtenstein (Hilti-Preis).
Email senden
Prof. Dr. Pascal Gantenbein
Professor für Finanzmanagement und Studiendekan an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel. Akademische Interessen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und -bewertung, Portfolio- und Risikomanagement sowie Immobilienfinanzierung. Vorstandsmitglied im Finanzsektor.
Ihr Erfolg.
Jede Organisation ist einzigartig und jeder Use Case ist individuell. Deshalb arbeiten wir als Partner eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Gemäss unserem Motto „Mehr Wissen, Mehrwert“ tragen wir mit unserer Passion für statistische Datenanalyse und quantitative Modellierung zu Ihrem Geschäftserfolg bei.
Get in touch.
Sie interessieren sich dafür, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können, um Daten in einen strategischen Vorteil zu verwandeln? Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Unsere Expertise.
Data Strategy & Discovery
Definition von Datenzielen, Identifikation und Erschliessung von Datenquellen, Sicherstellung und Verbesserung der Datenqualität und Planung von Data Science-Lösungen.
Datenanalyse & Interpretation
Bereinigung und Analyse kleiner und grosser Datenmengen. Identifikation von Mustern, Trends und Zusammenhängen, um Handlungsempfehlungen für Entscheidungen zu erhalten. BI & Advanced Analytics.
Modellentwicklung & Implementierung
Massgeschneiderte Modelle, um einfachere und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen. Statistische Modellierung, Vorhersagemodelle, Klassifikationssysteme und Optimierungsalgorithmen.
Datenvisualisierung & Berichterstattung
Effektive Visualisierungen, um komplexe Daten auf einen Blick zu verstehen, zu kommunizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen (interaktive Dashboards und automatisierte Berichte).
Schon gewusst?
Wir sind Mitglied der Swiss RegTech StartUp Map von Swisscom und e.foresight und im Kapitalmarktdienstleister-Katalog der SIX Swiss Exchange aufgeführt.
Ausgewählte Projekte
Asset Management
Automatisierte Filterung von Ereignissen aus Textdaten, Rastersuche und statistische Tests von risikoadjustierten Renditeeffekten, Identifikation von Investmentsignalen und Umsetzung in einer portfoliooptimierten Anlagestrategie.
Compliance & Regulierung
Entwicklung eines statistischen Modells zur Beurteilung der ex ante Kursrelevanz betrieblicher Ereignisse im Kontext der Börsenregulierung. Fortlaufende Analyse der Umsetzung von Publizitäts- und Handelsvorschriften am Schweizer Finanzplatz. Automatisiertes Berichtssystem und interaktives Dashboard für Top-down und Bottom-up Analysen.
Live Demo: Strique Open Web Studio (Hinweis: Datenverfügbarkeit eingeschränkt)
Corporate Governance
Entwicklung eines standardisierten Scorings für den Umfang und Inhalt der Kommunikation börsenkotierter Schweizer Unternehmen. Erstellung systematischer Benchmarkings für Corporate Governance Bewertungen. Automatisiertes Berichtssystem.
Demo: Disclosure Benchmarking Study (Hinweis: Datenverfügbarkeit eingeschränkt)
Dokumentenanalyse
Maschinelle Erfassung grosser Mengen von Dokumenten, Klassifikation von Inhalten, Clusteranalysen und Identifikation von Mustern sowie Anomalien (z.B. Versicherungen, Banken, Geldwäschereiprävention).
ESG-Data & Ratings
Analyse und Schulung des Zusammenhangs von ESG-Ratings und finanzieller Unternehmensperformance sowie Anlagerenditen.
Fonds-Research
Integration von Erkenntnissen aus Marktkommentaren, News von Fondsgesellschaften und Fonds-Factsheets mit Performanceanalysen wie z.B. Return Contribution, Factor Exposure und TER-Vergleichen.
Kreditrisiko-Analysen
Automatisiertes Monitoring von Frühwarnindikatoren für Gegenparteirisiken in sozialen Medien, online Nachrichtenquellen sowie branchenspezifischen Newsoutlets.
Produktanalysen
Systematisierung qualitativer Merkmale von Produkten mit webbasierten Daten. Identifikation von Profilen (Clusteranalyse) für das Monitoring von Produkt- und Markttrends.
Von uns entwickelte Lösungen für spezifische Aufgabenfelder
RegTech: Ad hoc Publizität und kursrelevante Tatsachen
Die Einhaltung der Ad hoc-Publizitätspflicht ist eine Grundvoraussetzung für die Kotierung von Beteiligungsrechten an der SIX Swiss Exchange. Wir unterstützen Emittenten bei der anspruchsvollen Beurteilung der ex ante Kursrelevanz von Ereignissen mit Daten und analytischen Erkenntnissen.
Zusätzlich ermöglichen wir Emittenten folgende Vorteile:
- Systematische Evaluation der Ad hoc-Meldepraxis und von Best-Practice-Standards.
- Controlling von Management-Transaktionen und aktienbasierter Vergütungsprogramme zur Vermeidung von Interessenkonflikten (Managerial Governance).
- Benchmarking der IR Kommunikation.
Unsere Lösungen sind als analytische Einzelfallgutachten (Muster), periodische Audits und als interaktives Dashboard (Demo) verfügbar.
FinTech: Indikatoren für Geschäftsaktivitäten börsenkotierter Schweizer Unternehmen
Wir quantifizieren die Geschäftsaktivitäten kotierter Schweizer Unternehmen anhand angekündigter Events, die regelbasiert aus Pressemeldungen extrahiert und in einem automatisierten Bericht veröffentlicht werden. Durch die Bottom-up Aggregation der Häufigkeiten der Events leiten wir marktweite Indikatoren für Geschäftsaktivitäten und wirtschaftliche Entwicklungen her. Die periodische Überwachung der Indikatoren bietet ein einzigartiges Bild des Geschäftsumfelds und erlaubt es, Trends zu identifizieren und Zyklizitäten zu verfolgen.
Aktueller Bericht: Business Activity Monitoring
NLP: Textkategorisierung
Multi-Layer System für Textklassifikationen mit hohen Anforderungen an Genauigkeit, Transparenz und anwendungsspezifische Inhalte.
Systematic Tracking, Identification, and Quantification of Events, strique!
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung jederzeit gerne direkt.